„Bedeutung der Paraden und ihre korrekte Ausführung“
Datum: Donnerstag, 11.09.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Angesichts der aktuellen Diskussionen über dressurmäßiges Reiten oder auch über die Gebisse im Springsport macht eine fachliche Aufklärung zu diesem Thema derzeit durchaus Sinn.
Denn zum Begriff der „Parade“ gibt es in Reiter- und Ausbilderkreisen immer noch (oder erneut?) unterschiedliche Auffassungen. Auch in der Ausführung von Paraden erlebt man in der Praxis Variationen, die mit dem Sinn der Parade gemäß Reitlehre wenig zu tun haben. Dies verwundert umso mehr, als das korrekte Reiten von (halben) Paraden die wichtigste und am häufigsten einzusetzende Einwirkung des Reiters auf sein Pferd darstellt. Die üblichen Fehler liegen zumeist in einem falschen Verständnis der Parade als „Bremse“ in der Vorwärtsbewegung des Pferdes begründet mit der Konsequenz, dass sie zumeist mit zu starken (bzw. unnötigen) annehmenden Zügelhilfen und mangelnden treibenden Hilfen geritten werden.
In dem Seminar will ich versuchen, den Sinn und Zweck der Paraden und ihre richtige Ausführung an vielen Ausbildungsbeispielen aufzuzeigen und zu erläutern.
Ich freue mich auf Ihr Interesse.
>> Bitte melden Sie sich hier an.
Den Zugangslink erhalten Sie per E-Mail direkt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr von 25€.
Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Bei Fragen kommen Sie gerne frühzeitig auf mich zu.