Termine für Online-Seminare

„Das Pferdewohl im Fokus – Tierschutz im Pferdesport“

Datum: Mittwoch, 16.04.2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Alle Pferdefreunde sind zweifelllos am Wohl ihrer bzw. aller Pferde interessiert. Weltweit erhobene Umfragen haben jedoch ergeben, dass eine Mehrheit der Bevölkerung glaubt, dass dem Tierschutz im Pferdesport nicht ausreichend Rechnung getragen wird. Das mag auch daran liegen, dass v.a. in den sog. sozialen Medien fast ausschließlich kritische Anmerkungen, schlechte Bilder oder negative Kommentare zu pferdesportlichen Ereignissen veröffentlicht werden, positive Berichte zu den Beziehungen zwischen Mensch und Pferd hingegen so gut wie gar nicht erscheinen. Die kritischen, zum Teil völlig unsachlichen Diskussionen in den sozialen Medien beeinflussen zwangsläufig auch die öffentliche Meinung zum Umgang und zum Sport mit Pferden und damit dessen gesellschaftliche Akzeptanz („neudeutsch“ social licence).
Mir erscheint es in dieser Situation besonders bedeutsam, die gesellschaftliche Relevanz des Pferdes in den Vordergrund zu stellen und umfassend zu erklären. Dazu setzt voraus, dass wir Pferdeleute uns glaubwürdig als die besten Tierschützer profilieren und deutlich machen, wie wir uns um unsere Pferde kümmern und ihnen in artgerechter Haltung sowie pferdegerechter Ausbildung und Nutzung entgegenkommen. Dabei passieren immer wieder Fehler, die bei Pferdeliebhabern aber nie aus Böswilligkeit erfolgen, sondern meist aus Unwissenheit, manchmal aus emotionalen Gründen auch wegen einer Vermenschlichung des Pferdes.
In dem Online-Seminar will ich u.a. anhand der bestehenden Leitlinien und der „Ethischen Grundsätzen des Pferdefreundes“ unsere Verantwortung für das Wohlergehen des Pferdes in Umgang und Sport erläutern und damit zu vermehrtem Wissen rund um die Natur des Pferdes beitragen, die ja auch Grundlage unserer Reitlehre ist.

>> Bitte melden Sie sich hier an.
Den Zugangslink erhalten Sie per E-Mail direkt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr von 25€.
Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Bei Fragen kommen Sie gerne frühzeitig auf mich zu.